Allgemein

Kennst du Chaos..?

Hallo!

Achtung – heute wird es ggf. etwas länger 😉 {Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten}

Versuche dich mal in folgende Situation zu denken:

Es ist Montag früh, während du deine innere Liste abarbeitest, mit beiden Händen in den Frühstücksbroten der Kinder, wirft dir dein Partner noch eine Info entgegen, bevor er das Haus verlässt.. Du nimmst die Info auf, bist aber in Gedanken dabei ob der Hunger der Kinder abgedeckt ist..

Du bearbeitest deine Liste weiter – die Info deines Partners ist schon längst in den unteren Bereich der Prioritätsliste gerutscht und schon fast verblasst.

Zeitdruck – Kinder schnell ins Auto gepackt. „Mama heute haben wir einen Test!“, sagt das eine Kind, du redest ihm gut zu, es hat ja dafür gelernt. Das andere Kind erinnert dich zum dritten Mal an 3,52 Euro, die es so dringend – natürlich abgezählt – braucht. Du suchst in der Mittelkonsole nach Kleingeld, denn seit dir deine Geldbörse gestohlen wurde, hast du so wenig Bargeld dabei wie möglich und wenn dann sowieso nicht in der Form, die die Schule braucht. In der Zwischenzeit fängt das andere Kind noch einmal die Diskussion an, ob es Vanillemilch haben darf, dabei haben wir es schon längst besprochen. Du machst dem Kind – während du wühlst und schaust – dies noch mal klar. Kind 1 sind noch 3 Daten eingefallen, die es dir nennt. Eine Stundenwiederholung und zwei Schularbeiten. Du fährst währenddessen und achtest auf den Verkehr. In Gedanken die Daten wiederholend wie ein Mantra um sie nicht zu vergessen. Um wieder ins Gespräch verwickelt zu werden, wie wunderschön der Rauhreif über den Feldern liegt und ob es in Afrika Krieg gibt.

Alle Kinder abgesetzt fährst du selbst in dein Büro – spätestens wenn du den Raum betrittst und die Kollegen dir etwas entgegen schmettern oder das Telefon klingelt hast du alles vergessen..

Kommt dir das (oder ähnliches) bekannt vor?

Chaos ist nie gut, wenn man selbst der Dreh- und Angelpunkt ist und die Kinder einfach noch in einem Alter sind, wo sie Vieles noch nicht selbst erledigen können. Und auch die Absprache mit dem Partner sollte reibungslos funktionieren. Noch dazu ist eines meiner Kinder der „verrückte Professor“ und auch wenn ich immer wieder sage, „Bitte sage es mir abends beim Abendessen“, schafft es dieses Kind nicht. Meist erst wenn es sich auf die Situation (sprich Schule) wieder einstellt fällt alles wieder ein und sprudelt raus. Davor hilft auch danach Fragen nicht viel.

Aber das soll ja nicht das Problem sein. Ich finde, man kann doch für alles ein System finden.. und da jede Familiensituation so verschieden ist, wie Sterne am Himmel sind, sollte es auch genau so viele Lösungen geben. Schließlich soll ja nicht ich einem System nachlaufen sondern das System soll mich ja unterstützen! Es soll mir mein Leben erleichtern. Aber das haben die meisten Systeme noch nicht verstanden.. Nein, da muss ich lesen und lernen und Individualismus – nein danke!

Darum gebe ich auch gerne MEINE Version weiter. Aber bitte nicht nachmachen sondern versuchen es auf sein eigenes Leben und seinen eigenen Charakter umsetzen! Natürlich ist es im ersten Step hilfreich einmal nur zu „kopieren“ aber im Alltag merkt man dann hoffentlich selbst, wo man es sich leichter machen kann. Ein Chaot wird einfach kein Pedant werden. Is so. Macht nix! Ein Pedant wird aber vermutlich auch nicht in die Situation eines Chaoten kommen.

Meine Alltagsplanung.

Wir sind 4 Personen. Zwei Kinder, zwei Erwachsene. Wir haben ein Auto, da ich dies sehr flexibel mit nutzen kann bzw. auch sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel in die Firma komme, ist das ok. Bedeutet aber auch, die Übersicht ist wichtig, wie es verfügbar ist um gewisse Dinge zu koordinieren. Viel rennt daher parallel ab.

Vor 3 Jahren (Achtung Werbung, weil ich es nutze) habe ich einen kleinen Shop online gefunden der für meinen Ringplaner Kalendereinlagen erstellt, die es mir erlaubt haben, die Mitglieder nicht untereinander zu koordinieren, sondern nebeneinander. Durch das Karomuster war es mir möglich sogar zwischen Frühterminen oder Infos und Nachmittgasterminen zu differenzieren.

img_5234

Original waren die Einlagen 1 Woche auf zwei Seiten, wobei die linke Seite für Termine und die rechte Seite für Notizen gedachte war. Ich habe sie mir unterteilt und jedem Familienmitglied eine Spalte zugewiesen. Wie auf vielen Küchenkalendern/Familienwandkalendern üblich. Da wir aber uns oft koordinieren müssen und ich nicht immer in der Küche stehe um neue Termine auszumachen, brauchte ich etwas, was ich immer dabei haben kann. So wurde die Idee geboren, ihn in meinen Filofax zu integrieren. Mittlerweile gibt es diese Einlagen auch als Plansmeetlife Sonderedition ❤

Die Einlagen nach der Plansmeetlife Edition bekommst du hier . In der Größe Personal und auch A5! Mit dem Code Plansmeetlife10 sparst du 10% auf das gesamte Sortiment bei Penandpages.de. 

img_4842.jpg

Mein Filofax. Hier ist alles drinnen, was Planung betrifft. Kalender, Kinder Stundenpläne, Flylady Tracker, Essensplan und Listen

Die große Frage nun: Wie geht mir nichts durch die Finger, auch wenn es Zeitspezifisch ist?

Ganz einfach. Ich nutze den Kalender nicht nur für Termine sondern auch für ToDos/Erinnerungen. Am 18.10. braucht meine Tochter eine Entschuldigung mit, da wir einen Termin haben unter der Schulzeit? Wird eingetragen.
Mein Sohn muss zu einem bestimmten Zeitpunkt eine gesunde Jause mitbringen, wird eingetragen (eventuell gleich mit kurzer Liste was es sein soll)

Ein kleiner Eintrag in der Farbe des Kindes noch in meiner Spalte signalisiert mir, ich habe etwas für Kind 1 oder 2 zu tun.

Natürlich bin ich nicht alleine und es gibt noch große Unterstützung von meinem Partner. Also – wenn er das Kind holt/bringt/einen Termin hat, wird auch das in der Farbe des Kindes in seiner Spalte eingetragen. Ein Zeichen für mich – ich habe damit nichts zu tun, er hat es im Blick und ich habe mich mit ihm abgestimmt.

So einfach wie genial.

Was ist nun, wenn es mehr ToDos gibt? Ich persönlich habe ja meinen Tag nach dem Flyladysystem organisiert und auch sonst sind immer wieder so kleine Infos, die erledigt werden möchten. Hierfür habe ich entweder Dailies die ich mir ausdrucke oder wenn es mal umfangreicher sein darf, auch gerne in meinen Sidekick.

Mein Sidekick: Der wichtige Helfer meines Heros (dem Kalender)

Mein Moindori ist mein Bulletjournal. Wie schon der Name sagt – mein Bullet (Punkte) Journal (Aufzeichnung). Hier sammle ich alles was ich so um die Ohren geschmissen bekomme in einer langen Liste. Die Infos der Kinder, meines Mannes oder wer sonst noch so etwas möchte/braucht. Damit die Liste nicht unübersichtlich ist, habe ich sie in Tage eingeteilt. Sprich ich schreibe einfach den heutigen Tag hin, mache einen „ToDo“ Punkt und schreibe dazu, was zu tun ist und manchmal bis wann. Abends oder manchmal einmal die Woche übertrage ich dies in einer gekürzten Version noch mal im Kalender um am Tag – wenn es benötigt wird – auch nicht zu vergessen.

img_5601.jpg

All das sammle ich – wenn es mehr ist, in meinem Dailies im Filofax zusammen.. die Vorlagen dafür bekommst du hier.

Warum ich sie noch mal zusammen fasse, obwohl es wie eine Fleißaufgabe wirkt? Damit ich im Tun im Alltag alles auf einen Blick habe und nicht mühsam 3 Anlaufstellen habe.

Kurz Zusammengefasst:
Termine, Zeitspezifische To Dos kommen in den Terminkalender in die jeweilige Personenspalte (und in jeweiliger Farbe). Bei mir oder meinem Mann mache ich einen Kurznotiz in der Farbe des jeweiligen Kindes, wenn es uns auch betrifft.
Meinen Sidekick nutze ich für alle Infos die so an mich heran getragen werden. Ich unterteile sie nur durch das Datum, wann ich die Info erhalten habe, damit ich sie eventuell später leichter wieder finde.
Alles fasse ich einmal die Woche an meinem „PlanerTag“ noch in so genannte Dailies zusammen, inkl. meiner Routinen. 

War das einigermaßen verständlich? So kann nichts durch die Lappen gehen, insofern ich in meiner Routine verankert habe, dass ich mir jeden Tag 3 Minuten Zeit nehme um den nächsten Tag bewusst anzusehen. So kann ich auch mein Kind (das verrückte Professor-Kind) rechtzeitig darauf aufmerksam machen, dass eine Schularbeit ansteht und es lernen muss.

Ich hoffe einen schnellen Einblick in mein „Planergehirn“ gegeben zu haben 🙂

Alles Liebe,

Eure Nina

————————————

www.instagram.com/plansmeetlife

www.facebook.com/plansmeetlife

5 Kommentare zu „Kennst du Chaos..?

  1. Liebe Nina,

    ich wünschte ich wäre mit meiner Planung mal so weit, werde jetzt in den Ferien mal ein System ersinnen und dann versuchen umzusetzen, für mehr Struktur und Freizeit 😊

    LG Christiane

  2. Liebe Nina, ich bewundere schon eine Weile Deine Art zu planen, komme aber selber noch nicht richtig zurecht, daher habe ich heute diesen Blogartikel nochmal gründlich gelesen.
    Habe ich es richtig verstanden, dass Du mit 3 Planern / Heften arbeitest? Hast Du die alle in einem Ringbuch / Filofax oder in 2-3 verschiednen? (Die Geldumschläge kommen ja auch noch dazu).
    Und habe ich es richtig verstanden, dass Du im Grunde nur 1x die Woche die Termine in den Kalender einträgst, aber täglich die Dailies ausfüllst? (Dass Du die dazwischen heftest, habe ich gesehen, da ich aber (noch) nicht mit Ringbuch arbeite, sondern mit die Einlagen als Heft schon für nächstes Jahr gekauft habe, bin ich noch am überlegen, wie ich das integrieren kann, wenn ich es richtig verstanden haben, ist es das, was Du als Sidekick hast.)
    Und noch eine Frage: Gibt es die Dailies auch als Buch / Heft? penandpages macht ja keine Hefter mehr.
    Ich hoffe, dass sind jetzt nicht zu viele (dumme) Fragen. Du schaffst es, mich immer wieder zu motivieren dran zu blieben.
    Liebe Grüße
    Esther

    1. Hallo Esther!
      Eigentlich plane ich in einem Planer. Mein Kalender, alles was das ganze Jahr gültig ist, ist in meinem Ringplaner. Alle todos hängen in der jeweiligen Woche als Dailies. Wenn ich Platz für Brainstorming brauche oder Gesprächsnotizen mitführen, wandert es in mein A6 Hefte (den nenne ich Sidekick).
      Das wars!

      Mein Cashenveopesystem besteht extra aus dem Saffiano für die Kuverts und dem A5 Planer für die Übersichten 🙂

      Meine Dailies gibt es nicht als Heft. Nur als Druckvorlage für Ringplaner 🙂

      Es gibt niemals dumme Fragen 😘

      Das Thema ist so umfangreich, ich könnte Tagesseminare füllen 😁

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s