
Gedanken zu Weihnachten
In unserer Vorstellung ist Weihnachten das Fest der Liebe, der Lichter und der Familie. Ich finde jeder hat ein Recht darauf, sich dies auch zu erfüllen. Meist wird durch den eigenen Ehrgeiz daraus eine Mini-Veranstaltung, die wie ein D-Zug nicht mehr aufzuhalten ist. Und statt sich die Worte in den Kopf zu holen „Done is better than perfect!“ schieben wir unsere To-Dos immer weiter und weiter auf, bis am Ende alles wie eine Welle über einen zusammen kommt.
Natürlich sind meine Tipps sehr allgemein gehalten. Schließlich kann ich nicht Trillionen Einzelbereiche abdecken. Nicht jeder kann auf Familie in der Adventszeit zugreifen. Nicht überall ist es ein netter Brauch auch den Lehrern und Trainern eine Kleinigkeit zu schenken. Bei manchen sind die Kinder noch zu klein für Hobbies, bei andren schon so Groß, dass es eher schwer ist, alle unter ein Dach zu bekommen. Aber nimm kurz die Emotion aus dem Thema und versuche gewisse Ideen in dein eigenes Leben zu integrieren. Schau mal, „wo mache ich es mir schwer aus Erwartung anderer?“ „Wo mache ich es mir schwer, weil ich mich schon etwas verlaufen habe.“ „Was bedeutet Weihnachten – außerhalb der Aufgaben – für mich.“ „Wie kann ich dieses warme und gemütliche Gefühl wieder integrieren?“ Mit kurzem still-halten, nach innen hören und der Gewissheit, dass alles was ich brauche, in mir zu finden ist, kann jeder seine Adventzeit so begehen, wie man es verdient hat und sch wünscht. Nämlich genauso schön und klar und mit Genuss.
Wenn du magst, ich habe vor, mit meiner Instagram Community dieses Jahr wieder eine Checkliste für Weihnachten zu starten.
Diese bekommst du vorab und kannst es dir schon in deinem Kalender einteilen 🙂
Kurz zu mir:
Ich bin ein absoluter Chaot im Herzen. Vielleicht wirke ich nicht so, aber auch nur deshalb, weil ich mir durch die Familie antrainiert habe, besser meine Aufgaben zu planen um verlässlicher zu werden. Das Leben kommt mir dennoch immer wieder dazwischen. Aber das ist eben das Leben. 🙂 Ich halte nicht viel von „schön reden“ sondern erkenne, dass es nun einmal Dinge gibt, die mehr Überwindung brauchen als andere.
Es ist nicht einfach alles unter einen Hut zu bekommen und wirkliche Anleitungen, wie man mit manchen Situationen umgeht gibt es nicht. Hinzu kommt, wir sind alle wie Sterne am Himmel. Jede Familienkonstellation ist unterschiedlich, da sie aus verschiedensten Charakteren bestehen. Somit kaum vergleichbar.

Deshalb habe ich irgendwann Plansmeetlife gegründet. Eine Seite bei der sich Frauen wohl fühlen können und ganz nach ihrem eigenen Tempo, nach ihrem eigenen Bild mit Familienmanagement, Haushalt und Finanzen auseinander setzen können.
Hier geht es nicht darum ob BIO Reiniger oder Chemiekeule. Ob man dem Kind nun Müsliriegel in die Jausenbox gibt oder selbst gebackenes Brot mit in Fischform ausgestochenem Käse dazu. JEDER darf hier sein wie er es will und kann entweder alles penibel für sich übernehmen und einsetzen (und gegebenenfalls auch erweitern) oder einfach ganz nach dem Prinzip „Better done than perfect“
Unterm Strich geht es darum, sich nicht den ganzen Tag zwischen Arbeit, aufräumen und Verpflichtungen zu finden, sondern sein Leben – seine Familie – so zu leben, wie man es verdient hat. Auch als Mensch, als Person mit eigenen Interessen und Hobbys. ❤
Alles Liebe, Nina
Liebe Nina, dieser Kurs ist super übersichtlich und gut erklärt. Er umfasst alles Wesentliche kurz und knackig erklärt. Auf jeden Fall eine gute Unterstützung und Orientierungshilfe. DANKE ❤
Ich wünsche dir eine besinnliche und glückliche Adventzeit mit vielen neuen Optionen und Vorfreude auf Zeit mit deinen Lieben ❤️
Liebe Nina, jetzt bin ich durch mit deinem Kurs und total in Weihnachtsstimmung 😄. Ich habe dieses Jahr endlich eingeplant zum Eislaufen zu gehen, davon reden wir schon seit Jahren und habe es noch nie geschafft, irgendwas kam immer dazwischen. Ich hab jetzt einen Plan und werde jetzt im November nach und nach die Vorbereitungen erledigen und dann eine entspannte Weihnachtszeit genießen. Vielen Dank für deinen super Kurs, genau richtig, nicht zu kurz, nicht zu lang. Ich bin absoluter Neuling in Projektplanung, aber das hat mir so viel Spaß gemacht, so geh ich das jetzt öfters an.
Liebe Grüße und danke für deine Arbeit und besonders für deine unkomplizierte Art, dass hier jeder so sein kann wie er ist und niemand verurteilt wird.
Annika
Liebe Nina, super Kurs, vielen Dank ! Da mein Mann und ich im Ausland leben, werden wir gewöhnlich bei meiner Family (oder der Schwieger-Familie) toll verwöhnt. Habe natürlich trotzdem einige Sachen zu Vorbereiten, und bin so früh dran wie noch nie zuvor 🙂. Außerdem werd ich den Midi-Kurs sehr gut auch bei anderen Projekten anwenden können. Privat, sowie auch beruflich. Merry Christmas 🎄
Mir hat der Kurs gut gefallen, vielen Dank! Fühle mich besser vorbereitet als im letzten Jahr. Bei mir kommen auch noch 2 Kindergeburtstage (einmal kurz vor und dann kurz nach Weihnachten) dazu, da kann trotzdem noch ein Gefühl von Panik aufkommen. Habe jetzt einen besseren Überblick. Und besonders das Reflektieren finde ich besonders hilfreich. Habe mir im letzten Jahr schon einige Notizen gemacht, und mir gleich so Termine zum Lichterkettenaufhängen etc. in den nächsten Kalender geschrieben. Die Vorlagen werde ich bestimmt im nächsten Jahr wieder nutzen und mich noch zeitiger um die Planung kümmern. Irgendwann schaffe ich es bestimmt mal gaaaanz entspannt 🙂 – eine frohe Weihnachtszeit und liebe Grüße aus Bad Tölz!