
Traditionen und Abläufe
Wir feiern nicht nur „unser Weihnachten“ sondern auch das unserer Eltern und das unserer Partner. So kommt eine Sammlung vieler Traditionen zusammen. Wir schauen genau hin und überlegen, was für uns passt.
Die Mindmap sollte nun etwas klarer sein. Aber ist es auch UNSER Weihnachten was wir in unseren Notizen finden.. oder das der Omas und Opas, Partner und Tanten. Weil man es eben immer schon so gemacht hat?
Was aber wenn gewisse Dinge eingefordert werden? Die Oma auf die traditionelle Nachspeise besteht? Sie aber mühsam zu machen ist? Dann darf SIE die Nachspeise gerne mitbringen 🙂
Es ist Tradition erst nach dem Abendessen die Geschenke aufzumachen, aber man bekommt vom Ende nie etwas mit, weil man mit den müden Kindern nach Hause gehen muss? Dann könnte man – solange die Kinder so klein sind – ja hier etwas Zeit umdisponieren.
Nichts ist in Stein gemeißelt. Und nun schnappen wir uns die Leuchtmarker und kümmern uns um den tatsächlichen Ablauf.